Datenschutzrichtlinie
Willkommen auf unserer Website Norsewin.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzrichtlinie möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten. Indem Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich mit der Erfassung, Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie einverstanden.
Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unserem Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.
Datenverarbeitung und -nutzung
Wir erheben personenbezogene Daten, um Ihnen Zugang zu unserer Website und unseren Dienstleistungen zu ermöglichen und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben können, gehören, jedoch nicht ausschließlich, Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse.
Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt stets in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften. Wir sind bestrebt, die für den jeweiligen Zweck minimal notwendigen Daten zu erheben. Die primären Zwecke der Datenverarbeitung umfassen:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Verbesserung der Benutzererfahrung
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere als die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke, es sei denn, es liegt Ihre ausdrückliche Einwilligung vor.
Speicherung und Schutz der Daten
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
Bitte beachten Sie, dass trotz aller Sicherheitsvorkehrungen keine Datenübertragung über das Internet vollkommen sicher sein kann. Wir können daher keine vollständige Sicherheit der Daten gewährleisten, die über das Internet an unsere Website übermittelt werden.
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich oder wir sind dazu durch eine gerichtliche oder behördliche Anordnung verpflichtet.
- Service-Provider: Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf personenbezogene Daten, die sie zur Erbringung ihrer Dienstleistungen benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich oder durch eine behördliche Anordnung dazu verpflichtet sind.
Unsere Partner und Dienstleister sind verpflichtet, alle gültigen Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verwenden.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten zu verlangen, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.